Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Alle akzeptieren Einstellungen Details einblenden Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung

70 Jahre Freie Wähler Bürgerliste Sinzig e. V.

Aktuelles

Aktuelle Meldungen der FREIEN WÄHLER Sinzig

Kita Abenteuerland im Weidenweg wird Domizil für 105 Kinder

Gelungenes Infrastrukturprojekt kurz vor der Eröffnung Mit der Errichtung Kita Weidenweg und der im Sommer zu erwartenden Fertigstellung der Kita in Koisdorf wurden zwei für […]

17. März 2023
weiterlesen


Ortsvorsteher gratulieren zum Weltfrauentag

Zeichen der Wertschätzung für das Engagement Anlässlich des diesjährigen Weltfrauentages besuchte der Frankener Ortsvorsteher Jürgen Koffer die Buchbinderei Vera Donna GmbH von Stefania Polch in Sinzig. […]

14. März 2023
weiterlesen


Gewässerwiederherstellungskonzept der Ahr wird vorgestellt

Landrätin lädt am Di. 21.03.2023 zur Informationsveranstaltung in den Helenensaal ein Durch die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 kam es neben massiven Schäden in den Städten […]

10. März 2023
weiterlesen


Viele kreative Ideen beim Workshop der FREIEN WÄHLER Sinzig

„Sinzig mitgestalten“ bringt neue Impulse für die Kommunalpolitik SINZIG. Zu einem offenen Workshop unter dem Motto „Sinzig mitgestalten“ hatten die FREIEN WÄHLER ins Gemeindehaus Westum […]

26. Februar 2023
weiterlesen


Sinzig mitgestalten

Offener Workshop der FREIEN WÄHLER Sinzig (FWG) Die FREIE WÄHLER – Bürgerliste Sinzig lädt alle Mitglieder und kommunalpolitisch interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem offenen […]

17. Februar 2023
weiterlesen


Abschlussbericht der Spendenkommission vorgestellt

Fast 2 Millionen Euro Flutspenden an Betroffene in Sinzig verteilt Nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 sind auf den beiden Spendenkonten der Stadt Sinzig fast […]

16. Februar 2023
weiterlesen


FREIE WÄHLER begrüßen die Realisierung eines gemeinsamen Wasserbehälters in Löhndorf

Höhere Versorgungssicherheit durch interkommunale Zusammenarbeit der Stadtwerke Die Flutkatastrophe im Juli 2021 hatte den Bedarf zur Erhöhung der Versorgungssicherheit im Krisenfall gezeigt. Denn durch Stromausfall, […]

10. Februar 2023
weiterlesen


Trauer um Johannes Bauer

Langjähriges Mitglied verstarb im gesegneten Alter von 92 Jahren Die FREIE WÄHLER Sinzig trauern um Johannes Bauer, der 50 Jahre Mitglied in unserem Verein war. […]

7. Februar 2023
weiterlesen


Mit Fabian Liedke noch mehr Fachexpertise im Bauausschuss

Bad Bodendorfer Projektingenieur unterstützt FREIE WÄHLER bei der anspruchsvollen Gremienarbeit In der jüngsten Stadtratssitzung erfolgte auf Antrag der FREIEN WÄHLER eine Neubesetzung für den Bauausschuss. […]

5. Februar 2023
weiterlesen


„Wir haben noch keinen Euro im Rahmen des Wiederaufbaus bekommen“

Informationen im Stadtrat über den aktuellen Stand der Arbeiten Der Wiederaufbau in Sinzig nach der Flutkatastrophe schreitet voran. Einen Überblick gab es in der jüngsten […]

4. Februar 2023
weiterlesen


Klimaschutzministerin Eder besucht potentielle Retentionsfläche für die Ahr

Ahrauen bei Bad Bodendorf sind einmalig und bieten Chance für Hochwasserrückhalt „Rund eineinhalb Jahre sind seit der verheerenden Flutkatastrophe vergangen. Seitdem ist der Wiederaufbau Schritt […]

22. Januar 2023
weiterlesen


FREIE WÄHLER/FWG informierten sich über Bürger-Nahwärmenetz in Marienthal

Anregungen für die anstehende Realisierung im Sinziger Schulzentrum Auf Einladung der Kreis FWG erfolgte in Marienthal die Besichtigung des dort nach der Flutkatastrophe realisierten Nahwärmeversorgungsprojektes. […]

14. Januar 2023
weiterlesen


Mit Zuversicht und Tatkraft in das neue Jahr

Dreikönigstreffen der FREIEN WÄHLER Bürgerliste Sinzig Zum Dreikönigstreffen hatte der Verein der FREIEN WÄHLER – Bürgerliste Sinzig ins Sinziger Schloss eingeladen. In ihrem Grußwort stellte […]

7. Januar 2023
weiterlesen


Jetzt mit Maßnahmen zur Rückhaltung in der Fläche beginnen

Leserbrief zum Bericht „Hochwasserschutz erfordert Geduld und Geld“ 80 Experten haben in Dümpelfeld über den Hochwasserschutz diskutiert haben. Fazit: „Hochwasserschutz erfordert Geduld und Geld“. Geduld […]

1. Januar 2023
weiterlesen


Photovoltaik-Ausbauplanung in homöopathischer Dosis

Stephan Wefelscheid: Brauns Photovoltaik-Millionen zeigt Realitätsferne grüner Energiepolitik in RLP „Mit der Photovoltaik-Ausbauplanung in homöopathischer Dosis wird die Energiewende hier im Land jedenfalls nicht gelingen“ […]

6. Dezember 2022
weiterlesen


FREIE WÄHLER Sinzig sehen sich gut aufgestellt

Jubiläumsjahr mit viel positiver Resonanz Ein positives Fazit zog die Vorstandsvorsitzende Melanie Hürlimann jüngst in der Vorstandssitzung über die Arbeit der vergangenen Monate. Dabei habe […]

4. Dezember 2022
weiterlesen


Wiederaufbau: Temporäre Schulmensa soll realisiert werden

Einschränkungen in der Ganztagsbetreuung soll mit Containerlösung beseitigt werden Bis die neue Mensa im Schulzentrum fertiggestellt ist, soll eine temporäre Containerlösung für das Mittagsangebot der […]

3. Dezember 2022
weiterlesen


Sirenensignale und ihre Bedeutung

Bundesweiter Warntag dient zur Erprobung der neuen Systeme Im Rahmen des bundesweiten Warntages werden am 8. Dezember 2022 die Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle erprobt. […]

2. Dezember 2022
weiterlesen


Frist für Wiederaufbauhilfe bis Juni 2026 verlängert

Kommunen und Unternehmen erhalten somit drei Jahre mehr Zeit Das Bundeskanzleramt hat nach Mitteilung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer eine Verlängerung der Antragsfrist für die Wiederaufbauhilfe […]

29. November 2022
weiterlesen


Neue Obstbäume für mehr Bioversität im Sinziger Stadtgebiet

Rat folgt dem Vorschlag der FREIEN WÄHLER Die Stadt Sinzig fördert durch Ersatz- und Neupflanzung von Streuobstbeständen die Biodiversität und nutzbare Vielfältigkeit von heimischen Obstsorten. […]

14. November 2022
weiterlesen


15 Bäume im Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe

Pflanzaktion der Stadt im Generationenwald 15 Bäume im Gedenken an die Menschen, die ihr Leben verloren bei der Flutkatastrophe am 14./15.07.2021 im Ahrtal, wurden heute […]

12. November 2022
weiterlesen


Geld für Wiederaufbau – Ministerium hält an Frist 30. Juni 2023 fest

In den verbleibenden acht Monaten sollen alle Baumaßnahmen geplant, berechnet und beantragt werden Die Frist steht wie eine unheilvolle, immer näherkommende Wolke über dem Flutgebiet […]

29. Oktober 2022
weiterlesen


Ahrmündungsbrücke freigegeben

Wichtige Verbindung nach der Flutkatastrophe in Sinzig wieder hergestellt Bei bestem spätsommerlichen Wetter und strahlenden Gesichtern erfolgte die Eröffnung der Ahrmündungsbrücke durch Bürgermeister Andreas Geron, […]

27. Oktober 2022
weiterlesen


Konstruktiver Dialog zum Vorhaben „Wohnen im Kurpark“

FREIE WÄHLER organisierten Infoveranstaltung für Anwohner SINZIG. Aufgrund zahlreicher Reaktionen nach dem jüngst im Bauausschuss diskutierten Vorhaben zur Bebauung des Kurparks in Bad Bodendorf, hatten […]

25. Oktober 2022
weiterlesen


Festakt der FREIEN WÄHLER Sinzig (FWG) zum 70-jähigen Bestehen

Hochkarätige Festredner Landespolitik zu Gast der gut besuchten Veranstaltung Zum Tag der Deutschen Einheit hatten die FREIEN WÄHLER zum Festakt in das Haus St. Peter […]

4. Oktober 2022
weiterlesen


Festschrift 70 Jahre FREIE WÄHLER

Modern gestaltetes Magazin über die Entwicklung der Bürgerinitiative Anlässlich des 70-jährigen Bestehens der FREIEN WÄHLER – Bürgerliste Sinzig hat der Verein eine Festschrift realisiert. Von […]

30. September 2022
weiterlesen


„Wiese als Heim für rollende Zimmer“

70 Jahre FWG Sinzig – Erfolgsgeschichte Wohnmobilhafen Bad Bodendorf ist in der Wohnmobilszene bestens bekannt. Denn seit dem Start im Jahr 1997 bzw. 1999 sind […]

24. September 2022
weiterlesen


70 Jahre FREIE WÄHLER (FWG) Sinzig

Verein feiert am 03. Oktober mit einem Festakt das Jubiläum Seit 1952 gestalten die FREIEN WÄHLER –Bürgerliste Sinzig e. V. (FWG) das kommunale Geschehen in […]

19. September 2022
weiterlesen


FREIE WÄHLER stellten Fragen zum geplanten ULTRANET

Bürgerinfomarkt zur neuen Gleichstromverbindung der Amprion Ortsvorsteher Jürgen Koffer und der stellvertretende Fraktionssprecher Reiner Friedsam der FREIEN WÄHLER – Bürgerliste Sinzig, haben, anlässlich des Bürgerinfomarktes […]

14. September 2022
weiterlesen


Zukünftiges Wohnen und Hochwasserschutz für die Bachläufe

Wertvolle Anregungen im Rahmen Dialog vor Ort der FREIEN WÄHLER Sinzig Nach der Auftaktveranstaltung im August hatte die neue Vereinsvorsitzenden der FREIEN WÄHLER Sinzig, Melanie […]

12. September 2022
weiterlesen


Freie Fahrt wieder auf der B9 Brücke über die Ahr

Autoverkehr rollt bereits über das neue Brückenbauwerk Knapp 15 Monate nachdem katastrophale Flutmassen die massive Stahlbetonbrücke der Bundesstraße 9 zum Einstürzen brachte und diese abgerissen […]

9. September 2022
weiterlesen


Stadtradeln in Sinzig für ein gute Klima

FREIE WÄHLER Sinzig bieten wieder Radeln im Team an Vom 10. bis 30. September 2022 wird wieder fleißig in Sinzig geradelt. Die besten Teams oder […]

7. September 2022
weiterlesen


Neuwahl des Jugendbeirats der Stadt Sinzig am 16.09.2022

Interessierte Jugendliche sind erneut aufgefordert, sich zur Wahl zu stellen Die Satzung der Stadt Sinzig über die Einrichtung eines Jugendbeirates hat bisher festgelegt, dass die […]

1. September 2022
weiterlesen


Sinzig vom der Ultranet Höchstspannungsleitung betroffen

FREIE WÄHLER empfehlen sich beim Bürger-Infomarkt am 14.09. zu informieren SINZIG. Die Planung für den Bau der „Ultranet“ Höchstspannungs-Gleichstromleitung von Nordrhein-Westfalen via Rheinland-Pfalz und Hessen […]

29. August 2022
weiterlesen


Große Freude über kleinen Fortschritt

Bad Bodendorfer freuen sich über Wiederherstellung Gehweg in der Bäderstraße Schnell machte Ende vergangener Woche die Bilder vom wiederhergestellten Gehweg am Minigolfplatz in der Bäderstraße […]

23. August 2022
weiterlesen


Missachtung eines Kreis- und Umweltausschuss-Beschlusses

Finanzierung des Projektes „Aus Ahrtal wird SolAHRtal“ nicht gesichert. In dem Kreis- und Umweltausschuss (KUA) – Beschluss vom 13.09.2021 zum Antrag der FWG steht: „Im […]

20. August 2022
weiterlesen


FREIEN WÄHLER sehen sich für Kommunalwahl 2024 gut gerüstet

Zahl der Mitglieder verdoppelt Seit ihrem Einzug ins Landesparlament haben die FREIEN WÄHLER in Rheinland-Pfalz die Zahl der Mitglieder von rund 300 auf etwa 720 […]

19. August 2022
weiterlesen


Mehr Informationen über den Fortschritt Wiederaufbau

Wertvolle Anregungen beim „Dialog vor Ort“ der FREIEN WÄHLER Sinzig Die Auftaktveranstaltung mit der neuen Vorsitzenden Melanie Hürlimann am vergangenen Samstagvormittag am Kurpark in Bad […]

13. August 2022
weiterlesen


FREIE WÄHLER Sinzig im Dialog vor Ort

Offenes Treffen am 13.08. Kurpark in Bad Bodendorf Die neue Vorsitzende der FREIEN WÄHLER – Bürgerliste Sinzig, Melanie Hürlimann lädt zum Dialog ein. Jeweils am […]

10. August 2022
weiterlesen


111 Flutengelchen für fleissige Wandergesellen

Ortsbeirat Bad Bodendorf bedankt sich für Einsatz zum Wiederaufbau am Schwanenteich 111 Flutengelchen mit „Danke“-Anhänger hatte Ortsbeiratsmitglied Melanie Hürlimann auf einen Haselnussstock zum Abschlussfest der Wandergesellen […]

3. August 2022
weiterlesen


Melanie Hürlimann ist die neue Vorsitzende

70 Jahre FREIE WÄHLER SINZIG SINZIG. Einstimmig und mit viel Beifall wurde bei der Mitgliederversammlung der FREIEN WÄHLER Sinzig die Bad Bodendorferin Melanie Hürlimann zur […]

19. Juli 2022
weiterlesen


Intensive Diskussion über aktuelle kommunalpolitische Themen

FREIE WÄHLER Sinzig (FWG) feiern Anfang Oktober ihr 70-jähriges Bestehen Zu einem intensiven Arbeitstreffen hatte sich am vergangenen Sonntag die erweiterte Fraktion der FREIEN WÄHLER […]

10. Juli 2022
weiterlesen


Mitgliederversammlung der FREIEN WÄHLER Sinzig im Schloss

Informationen über die Gremienarbeit und Neuwahlen Nach Corona- und Flutbedingten Aussetzen lädt der Vorstand der FREIEN WÄHLER Bürgerliste Sinzig e.V. für Montag, den 18.07.2022 um […]

8. Juli 2022
weiterlesen


Jugendbeirat in Sinzig – geh wählen und lass Dich wählen

Neuwahl des Jugendbeirats der Stadt Sinzig am 8.07.2022 Der Jugendbeirat wird in einer Wahlversammlung in geheimer Wahl gewählt. Ihm können bis zu 25, mindestens aber […]

1. Juli 2022
weiterlesen


Bau und Planung bei den Kitas gehen voran

Kita-Personal wird dringend gesucht Die Bedarfe an Betreuungsplätzen für Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr in der Stadt Sinzig sind hoch. Aufgrund dessen wurden in […]

22. Juni 2022
weiterlesen


Sachstandsbericht Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe im Stadtrat

Schwerpunkte sind das Schulzentrum, Standortfrage Mensa, Sportanlagen und temporäre Brücken  Einen Sachstandsbericht zum Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe in Sinzig lieferte am 01.06.2002 Bauwirtschaftsingenieurin Sofia Lunnebach […]

5. Juni 2022
weiterlesen


Markt der Vielfalt am Pfingstmontag in Sinzig

Nachhaltig Hoffnung pflanzen mit Heike Boomgaarden SINZIG. Aufgrund der regen Nachfrage beim Rosen- und Staudenmarkt „Hoffnung Pflanzen“ Ende April, mit der bekannten SWR-Gartenexpertin Heike Boomgaarden, […]

22. Mai 2022
weiterlesen


Hochwasservorsorgekonzept im Umweltausschuss vorgestellt

Welche Vorkehrungen sind in Sinzig für den Fall von Hochwasser oder Überschwemmungen infolge von Starkregenereignissen treffen? Die vom Stadtrat im Jahr 2018 beauftragte Ingenieurbüros Porz […]


weiterlesen


Bürgerinitiative zu Carsharing in Sinzig und Remagen

Umfrage zur Ermittlung von Standorten im Stadtgebiet Sinzig Der Klimawandel und die immer weiter steigenden Spritpreise machen die Verkehrswende dringend erforderlich. Neben dem Ausbau des […]

16. Mai 2022
weiterlesen


Nach der Altschuldenlösung durch das Land folgt nun auch der Bund

FREIE WÄHLER sehen sich bestätigt Die langjährige Forderung der FREIEN WÄHLER, Altschulden zu tilgen, nimmt die Zielgerade! Erfreut zeigt sich die FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion von der […]

11. Mai 2022
weiterlesen


Stadtrat entscheidet sich für mögliches Windkraftprojekt im Waldgebiet Harterscheid

In der Sitzung vom 5. Mai haben sich die Sinziger Stadtratsmitglieder mehrheitlich dafür entschieden, ein Genehmigungsverfahren für potenzielle Windkraftanlagen auf dem Harterscheid anzustreben. Im Verlauf […]

6. Mai 2022
weiterlesen


Ausbau der erneuerbaren Energien auch im Harterscheid?

FREIE WÄHLER Sinzig zur anstehenden Ratsentscheidung Zerstören Windräder den Harterscheid? Sind Windräder schädlich für den Artenschutz in unserem Stadtwald? Bei der anstehenden Entscheidung im Stadtrat, […]

26. April 2022
weiterlesen


Zum beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien in Rheinland-Pfalz

Um den rasant fortschreitenden Klimawandel aufzuhalten und die Erderwärmung möglichst zu begrenzen brauchen wir schnellstmöglich eine 100-prozentige klimaneutrale und nachhaltige Energieversorgung. Nicht erst die aktuelle […]

19. April 2022
weiterlesen


Bauausschuss informiert sich über Kita Neubau im Weidenweg

Errichtung der fünf Gruppen Kindertagesstätte in Sinzig-Ost schreitet voran Zu einer Baustellenbegehung traf sich der Bauausschuss kurz vor Ostern im Weidenweg in Sinzig-Ost. Fachkundig informierte die […]

14. April 2022
weiterlesen


Reges Interesse bei Waldbegehung zum Windparkprojekt Harterscheid

Konkrete Informationen zu den möglichen Standorten der Windenergieanlagen Durch die Realisierung eines Windparks im Harterscheid könnten ca. 14.000 Haushalte mit Strom versorgt und bis zu […]

9. April 2022
weiterlesen


Einheben der Ersatzbrücke für Christinensteg erfolgt

Brückenschlag durch THW und schwerem Kran in Präzisionsarbeit  Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Samstagmorgen mittels Präzisionsarbeit die 38 m lange und rund 20 Tonnen schwere […]


weiterlesen


Luca-App zur Kontaktdatenerfassung läuft in RLP am 31.März aus

Rheinland-Pfalz kündigt Zusammenarbeit mit Luca-App Das Land Rheinland-Pfalz wird die Zusammenarbeit mit den Betreibern der Luca-App zur Kontaktnachverfolgung im Rahmen der Covid-19-Pandemie nach dem 31. […]

29. März 2022
weiterlesen


FREIE WÄHLER: Arbeitsgruppe Thermalfreibad soll Arbeit fortsetzen

Erweiterter Antrag einschließlich Wohnmobilhafen einstimmig angenommen In der 28. Sitzung des Stadtrates stellten die FREIEN WÄHLER den Antrag, das die bestehende Arbeitsgruppe Thermalbad Bad Bodendorf […]

25. März 2022
weiterlesen


Windkraft im Harterscheid – Sorgen der Bürger ernst nehmen

Konkrete Informationen zur Windenergie vor der ergebnisoffenen Prüfung Klimaneutralität bis 2030 ist ein erklärtes Ziel im Kreis Ahrweiler. Aber dafür müssen viel mehr erneuerbare Energien […]

18. März 2022
weiterlesen


Landesfachausschuss der FREIEN WÄHLER in Sinzig

Aufschlussreiche Ortsbegehung verdeutlich den Bedarf an Wiederaufbauhilfe SINZIG. Zu einem Sitzungstermin trafen sich kürzlich die Mitglieder des Landesfachausschusses Energie, Klima, Umwelt und Forsten der FREIEN […]

16. März 2022
weiterlesen


Bewerbung um LaGa 2030 im Ahrtal ein hoffnungsvolles Zeichen

FREIE WÄHLER Sinzig begrüßen die gemeinsame Initiative als wichtigen Impuls nach der Flut Sie soll anders werden, als die Bilder, die insbesondere Skeptikern beim Stichwort […]

12. März 2022
weiterlesen


Mahnwache in Sinzig für Frieden, Solidarität und Demokratie

Das Bündnis für Frieden und Demokratie Remagen lädt für Montag, den 7. März, um 18:00 Uhr am Kirchplatz in Sinzig zu einer erneuten Mahnwache unter […]

7. März 2022
weiterlesen


Sinziger Doppelhaushalt 2022/2023 verabschiedet

Appell der FREIEN WÄHLER für ein besseres Miteinander Einmütig wurde der erste Doppelhaushalt im Sinziger Stadtrat genehmigt. Nicht zuletzt intensive Vorberatungen in Sitzungen der FREIEN […]

5. März 2022
weiterlesen


Haushaltsrede der FREIEN WÄHLER Sinzig, e.V. zum Doppelhaushalt 2022/ 2023

Sehr geehrte geehrte Damen und Herren, Man weiß gar nicht wie und wobei wir bei der Haushaltsrede anfangen sollen. Soviel an folgenschweren Ereignissen sind auf […]

3. März 2022
weiterlesen


Hauptausschuss stimmt mit gemeinsamen Änderungsantrag für Doppelhaushalt

Anbau Löhndorfer Gemeinschaftshaus soll in 2022 beginnen Der Doppelhaushalt der Stadt Sinzig ist aufgrund gestiegener Einnahmen sowohl bei der Gewerbe- und Einkommensteuer für die Jahre […]

22. Februar 2022
weiterlesen


Weitere Auszahlung für Hausratsschäden an Betroffene in Sinzig

Spendenkommission kann weitere Spendenvergabe vornehmen Die Spendenbereitschaft für die Betroffenen der Flutkatastrophe der Ahr hält auch mehr als sieben Monate nach der Flut hält weiter […]


weiterlesen


Stadtrat beschließt vorläufigen Maßnahmenplan für den Wiederaufbau

Kommunale Infrastruktur umfasst mindestens 73 Mio. Euro  Wiederaufbaukosten Eine lange Liste für den Wiederaufbau von 15 Millionen Euro der Realschule Plus über sechs Millionen Euro […]

18. Februar 2022
weiterlesen


Zügiger Wiederaufbau der Spielplätze auf den Weg gebracht

Von der Flutkatastrophe betroffene Plätze mit Ausnahmegenehmigung der SGD wieder herrichten Die Flutkatastrophe im Sommer 2021 hat auch an den städtischen Spielplätzen massive Schäden angerichtet. […]

16. Februar 2022
weiterlesen


Wiederaufbau: Unsere Ortsvorsteher im informativen Austausch mit dem Land

Treffen mit Staatssekretärin Nicole Steingaß, Staatssekretär a. D. Günter Kern sowie Vizepräsidentin der ADD Begoña Herrmann Vergangenen Freitag fand ein Informationsaustausch rund um den Wiederaufbau […]

14. Februar 2022
weiterlesen


Cornelia Weigand wird neue Landrätin im Kreis Ahrweiler

Wir gratulieren Cornelia Weigand zur Wahl als neue Landrätin unseres Landkreises Ahrweiler und wünschen ihr eine glückliche Hand bei dieser anspruchsvollen Aufgabe. Danke lieber Christoph […]

24. Januar 2022
weiterlesen


Bremsen bei der Realisierung von SolAHRtal

Warum die Energiewende im Ahrtal nicht gelingen kann Bund, Land und Kommunen wollen die Energiewende. Für den Kreis Ahrweiler wurde dies bereits 2011 vom Kreistag […]

23. Januar 2022
weiterlesen


FREIE WÄHLER Rheinland-Pfalz unterstützen Christoph Schmitt

Landkreis Ahrweiler braucht jetzt frische Ideen und gute Führung MAINZ/AHRWEILER. Die Flut-Katastrophe im Ahrtal führte zum Rücktritt von CDU-Landrat Jürgen Pföhler und zur Neuwahl an der Spitze […]

18. Januar 2022
weiterlesen