Diese Webseite verwendet Cookies
Zu einem intensiven Arbeitstreffen hatte sich am vergangenen Sonntag die erweiterte Fraktion der FREIEN WÄHLER Sinzig eingefunden. Es galt eine umfangreiche Tagesordnung aktuell anstehende Entscheidungen in der kommunalpolitischen Gremienarbeit zu besprechen. Denn durch die Flutkatastrophe vor einem Jahr stehen bereits beschlossene oder geplante städtische Projekte auf dem Prüfstand und sollen erneut beraten werden. Zusätzlich sind neue Aufgaben und erhebliche Herausforderungen für die Stadt hinzugekommen. In sachorientierten Diskussionen galt es, anhand der Sitzungsvorlagen und vieler zwischenzeitlich geführter Gespräche eine bestmögliche Lösung zu finden. Sei es beispielsweise für das bereits fertig geplante und verabschiedete Feuerwehrhaus oder die Standortfrage für einen Neubau der von dem Ahrhochwasser zerstörten Schulmensa. Unter der Moderation des Fraktionsvorsitzenden Friedhelm Münch wurden in einer lebendigen Diskussion die Sachargumente und persönliche Meinungen ausgetauscht und abgewogen. Dabei wurde insbesondere bei den Bauvorhaben insbesondere die in den eigenen Reihen vorhandene Fachexpertise von Nobert Fuchs und Fabian Liedke gehört.
Weitere Themen waren die bevorstehende Mitgliederversammlung sowie das 70-jährige Jubiläum der FWG Sinzig. „70 Jahre kommunalpolitische Bürgerinitiative soll Anfang Oktober mit einem Festakt entsprechend gewürdigt werden“ so die Meinung der Fraktionsmitglieder. Dazu fanden die vom stellvertretende Fraktionsvorsitzenden Reiner Friedsam ausgearbeiteten Ideen bereits großen Anklang. „Trotz der großen Herausforderungen sind die FREIEN WÄHLER Sinzig gut für zum Wohle unserer Stadt und seiner Bürgerinnen und Bürger aufgestellt“ so das Fazit der Fraktionsspitze.