Diese Webseite verwendet Cookies
Zu spannenden Einblicke in die Sinziger Geschichte und informative Ausblicke hatten die Freien Wähler Sinzig Mitglieder und Gäste eingeladen. Der Auftakt bildete ein Besuch in der neuen Ausstellung über die römische Terra-Sigilatta-Manufaktur im Museum Sinziger Schloss. Bereits 140 n. Chr. betrieben gallorömische Töpfer am Rheinufer südlich vom Trifter Weg eine Manufaktur, die die markant rotglänzende Gefäßkeramik herstellte. „Eine wahrlich bemerkenswerte Ausstellung mit vielen Informationen und Exponaten aus der Römerzeit in unserer Heimat“, fasste Fraktionssprecher Reiner Friedsam die Eindrücke der Gruppe zusammen.
Im Anschluss folgte eine Wanderung nach Bad Bodendorf. Unterwegs nahmen die Freien Wähler die derzeitigen Arbeiten im Rhein-Ahr-Stadion in Augenschein. Über die hier beauftragte Interimslösung gab es fachkundige Informationen von Bauausschussmitglied Fabian Liedke. Wenn alles planmäßig läuft, soll hier noch in diesem Jahr wieder eingeschränkt Sport möglich sein, was die Freien Wähler im Hinblick für die Schulen und Sportvereine erfreut zur Kenntnis nahmen.
An der Brücke Kölner Straße wurden die Möglichkeiten zur Verbesserung der nach dem Hochwasser geschaffenen Unterquerung für Radfahrer erörtert. Zu berücksichtigen sei hier auch die flussaufwärts angrenzende Pumpstation für die Trinkwasserversorgung von Bad Bodendorf. Mittelfristig soll diese ersetzt werden durch den oberhalb von Löhndorf geplanten neuen Trinkwasserspeicher. Damit werde die Versorgung für den Ortsteil Bad Bodendorf künftig resilient ausgelegt.
Weiter ging es über den derzeitig ausgeschilderten Ahr-Radweg und entlang dem Schwanenteich, wo demnächst auch die Arbeiten zur Wiederherstellung des von der Flut beschädigten Radweges beginnen werden. Am Ziel der Bad Bodendorfer Grillhütte angelangt konnten sich die Mitglieder und Gäste an leckerem Grillgut und Salaten stärken. In gemütlicher Runde wurden dabei noch weitere aktuellen Themen und Perspektiven für Sinzig und seine Ortsteile erörtert. Fazit von Fraktionssprecher Reiner Friedsam: “ Sehr erfreulich ist das rege Interesse unserer jüngeren Mitglieder an den aktuellen Themen und Kommunalpolitik“.