Diese Webseite verwendet Cookies
23.01.2022
Warum die Energiewende im Ahrtal nicht gelingen kann Bund, Land und Kommunen wollen die Energiewende. Für den Kreis Ahrweiler wurde dies bereits 2011 vom Kreistag […]
» weiterlesen03.10.2021
SpAHRmarkt öffnet nach der Flut die Pforten Ob Kinderwagen, Fahrräder, warme Kleidung oder ein neuer Kühlschrank – der Lichtblick „SpAHRmarkt“ von Ideengeber Reiner Friedsam hat […]
» weiterlesen30.09.2021
Wie teuer wird der Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe für die Stadt Sinzig wirklich? Darüber kann im Moment noch niemand Auskunft geben. Aber es gibt erste […]
» weiterlesen11.11.2020
CDU, FWG und FDP im Kreistag machen sich für Solaranlagen auf freien Flächen stark Kreis Ahrweiler. Im Rahmen ihrer Klimaschutzinitiative machen sich die Kreistagsfraktionen von […]
» weiterlesen14.07.2020
Antrag der Grünen für die Altstadt löste im Bauausschuss heftige Diskussion aus Sinzig. Soll die Stadt Sinzig ein Wörtchen mitzureden haben, wie Privatleute ihre Gebäude […]
» weiterlesen12.02.2020
Enormer Zuspruch für Beitrag der Freien Wähler zum Neubau Feuerwehrhaus Sinzig. In der jüngst stattgefundenen Diskussion im Sinziger Stadtrat, um die Entscheidung des seit Jahren […]
» weiterlesen05.02.2020
Vorstand wurde einstimmig gewählt – Junge Mitglieder sollen verstärkt eingebunden werden Sinzig. Eine umfangreiche Tagesordnung gab es bei der gut besuchten Mitgliederversammlung der Freien Wähler […]
» weiterlesenDer Sinziger Stadtrat tagte zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses an der Kölner Straße Feuerwehrgerätehaus wird überfraktionell als notwendig erachtet Sinzig. Am letzten Donnerstag kam der Sinziger […]
» weiterlesen05.11.2019
Höchste Auszeichnung für das zeitaufwändige, ehrenamtliche Engagement in der Kommunalpolitik Vergangene Woche wurde Friedhelm Münch (FWG) zusammen mit 48 weiteren Mitbürgerinnen und Mitbürger in Rheinland-Pfalz […]
» weiterlesen09.09.2019
Gelder werden beantragt – Pro Schule 15 000 Euro plus 400 Euro pro Schüler Sinzig. Einhellig begrüßt wurde jetzt im Hauptausschuss der Antrag aus den […]
» weiterlesen08.09.2019
Die Forstwirtschaft im Stadtwald und die Folgen des Klimawandels standen auf der Agenda vom Hauptausschuss und Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung. Was das für den […]
» weiterlesen31.08.2019
Die Rhein-Zeitung berichtet über Einwand von Bündnis90/Die Grünen zum Antrag der Freien Wähler auf endgültige Ablehnung des NVZ Sinzig. Das seit Jahren geplante Nahversorgungszentrum (NVZ) […]
» weiterlesen29.06.2019
SINZIG. Erstmals gibt es in Sinzig eine grüne Bürgermeistervertreterin: Claudia Thelen. Außerdem wurden Hans-Werner Adams (CDU) und auf Antrag der FWG Roland Janik vom Sinziger Stadtrat […]
» weiterlesen17.06.2019
Sinzig. In den Stadtteilen Sinzig Kernstadt und Westum sind insgesamt 7745 Wahlberechtigte am Sonntag noch einmal an die Urne gebeten worden, um ihre jeweiligen Ortsbeiräte […]
» weiterlesen05.04.2019
Sinziger Stadtrat lädt Experte in Bauausschusssitzung ein – Klaus Hahn von den Grünen wirft Wahlkampfgeplänkel vor Sinzig. Die alte Linde hat nun auch den Sinziger […]
» weiterlesen