Diese Webseite verwendet Cookies
Zum Dreikönigstreffen hatte der Verein FREIE WÄHLER – Bürgerliste Sinzig in die gute Stube der Stadt eingeladen. Bereits von weitem war an dem Abend erkennbar, dass etwas Besonderes im Sinziger Schloss stattfindet. Denn dank Unterstützung von Fosco Entertainment erstrahlte die Fassade in den Farben der FREIE WÄHLER. Zahlreiche Autofahrer und Passanten legten einen Stopp ein, um diese eindrucksvolle Illumination zu betrachten.
In ihrem Grußwort stellte die Vereinsvorsitzende Melanie Hürlimann die anstehenden Aufgaben heraus. „Die Zukunft unserer Stadt und deren Stadteile stehen vor weiteren großen Herausforderungen. Sinzig zeigt in vielen Bereichen Abnutzungserscheinungen und Schwierigkeiten“. Aber genau hier sehe sie die Chance der FREIEN WÄHLER, etwas zu bewirken, um Sinzig und seine Ortsteile weiter zukunftsfähig gestalten. In den Diskussionen und Plänen gelte es dabei auch die Wirtschaftlichkeit abzuwägen. „Gemeinsam können wir Sinzig zu einem Ort machen, auf den jeder, auch unsere Nachkommen, stolz sein kann. Ein Ort, der nicht nur unser Zuhause ist, sondern auch ein Zeichen unserer gemeinsamen Anstrengungen und Erfolge“ sagte die Vorsitzende.
Temporäre Mensa und BILA als motivierendes Beispiel
Fraktionssprecher Reiner Friedsam stellte aufgrund des aktuellen Beispiels der temporären Mensa im Sinziger Schulzentrum und der beeindruckenden Auftaktveranstaltung der Bildungslandschaft (BILA) Sinzig den Stellenwert der konstruktiven Gremienarbeit heraus. So habe die FWG bereits im Sommer 2022 die Errichtung einer Zwischenlösung für die Schulmensa beantragt. Es sei sehr motivierend zu erleben, wie mehr als 170 Schulkinder aufgeschlossen einem Kurzkonzert des SWR Classic Mobil gefolgt seien. „Solche Beispiele zeigen die Früchte unserer Arbeit„. Als weiteres Beispiel führte Friedsam die Wiederherstellung des Rhein-Ahr Stadions an. Hier habe die FREIE WÄHLER-Fraktion sich in den Gremien intensiv eingesetzt für die Errichtung eines Kunstrasenplatzes. Er appellierte an die Mitglieder, sich weiter aktiv in der Kommunalpolitik mit Anregungen und Ideen für Sinzig und seiner Ortsteile einzubringen.
Der Kreisbeigeordnete Friedhelm Münch erläuterte die Situation zur Herstellung des Hochwasserschutzes an der Ahr. Diese komplexe Aufgabe erfordere die Einbeziehung von zahlreichen Akteuren und Kommunen im Ahrtal. Gerade für Sinzig als Unterlieger an der Ahr sei eine nachhaltige Lösung gefordert, zum Schutz der Bürger. Wie beim Wiederaufbau sei auch hier aufgrund mangender Ressourcen Geduld erforderlich. Hinderlich sei jedoch der immer weiter zunehmende Bürokratismus in den Verwaltungen und Behörden. Im Anschluss nutzen die Mitglieder die Gelegenheit, um weitere Themen aus den Ortsteilen oder der Kernstadt mit den Mandatsträgern zu diskutieren. Hierbei gab es interessante Anregungen, die in der weiteren Fraktionsarbeit Berücksichtigung finden werden. „Die FREIE WÄHLER Bürgerliste Sinzig startet mit Zuversicht und Tatkraft in das Wahljahr 2024“ so das Fazit von der Vorsitzenden Melanie Hürlimann und Fraktionssprecher Reiner Friedsam.
Weitere Impressionen vom Dreikönigstreffen der FREIEN WÄHLER Sinzig