Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Alle akzeptieren Einstellungen Details einblenden Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung

70 Jahre Freie Wähler Bürgerliste Sinzig e. V.

Mach mit

Sinzigs Zukunft MIT DIR gestalten!

Mit der Wahl von Melanie Hürlimann zur Vorsitzenden gibt es neue Schwerpunkte bei den FREIEN WÄHLERN: mehr junge, frische und unabhängige Kommunalpolitik.
Zukunftsrelevante Themen sollen von jungen Menschen mit gestaltet & beschlossen werden. Dazu braucht es neue Ideen und Dynamik. Und das ganze ohne Parteiideologien und Fraktionszwang.
Die FREIEN WÄHLER sind offen für Deine Vorschläge, um Deine Heimat auch für Dich besser, lebenswerter & zukunftssicher zu machen.
Nicht länger nur zuschauen, sondern mit anpacken und etwas bewegen wollen, weil wir FREIE WÄHLER Ideen haben, die es wert sind, gehört und verbreitet zu werden. Unser Motto ist deshalb klar: Wir hören Dir nicht nur zu, sondern geben Dir und Deinen Ideen eine Stimme.

Sinzig ist besser MIT DIR!

Mach mit bei unserer WhatsApp-Gruppe und sei Impulsgeber und Schrittmacher für Deine Heimat.

Wie sieht Sinzig für Dich zukünftig aus? Deine Visionen gestalten bereits gegenwärtig die Zukunft mit. Wir freuen uns über Deine Teilnahme.

 

Nimm an unseren Ortsbegehungen teil und gestalte Deinen Heimatort aktiv mit.

 

Die FREIE WÄHLER – Bürgerliste Sinzig entstammt einer kommunalpolitischen Bewegung, die nach dem Krieg beim Wiederaufbau hier vor Ort entscheidend mitgewirkt hat. Die Wiederbelebung des wirtschaftlichen und kulturellen Lebens wurde von freien und unabhängigen Kommunalpolitiker*innen ideologiefrei und damit erfolgreich mitgestaltet. Dieser Geist ist heute nötiger denn je, um die Herausforderungen gezielt zu lösen. Wir sind eine bunte und vielfältige Gruppe, bestehend aus den unterschiedlichsten Persönlichkeiten. Trotz all unserer Unterschiede vereint uns nämlich eins: Wir wollen gemeinsam dafür sorgen, dass Freiheit, Eigenverantwortung und Toleranz einen wichtigen Platz in unserer Gesellschaft einnehmen muss. Unsere Ideen und Vorstellungen werden nicht nur in der Theorie diskutiert, sondern auch in die Praxis umgesetzt.

Wenn auch Du unsere Vorstellungen und Ziele teilst, freuen wir uns von Dir zu hören. Egal ob Du uns mal bei einer unserer Treffen besuchst, uns bei Facebook, Instagram abonnierst oder direkt Mitglied wirst – wir können es gar nicht erwarten Dich kennen zu lernen. Also, worauf wartest Du noch?

  Hier kannst Du den Mitgliedsantrag herunterladen