Diese Webseite verwendet Cookies
SINZIG. Erstmals gibt es in Sinzig eine grüne Bürgermeistervertreterin: Claudia Thelen. Außerdem wurden Hans-Werner Adams (CDU) und auf Antrag der FWG Roland Janik vom Sinziger Stadtrat als Beigeordnete gewählt.
Kleine eingetopfte Zitronenverbenen standen auf den Tischen der Ratsmitglieder wie ein Signal: Es grünt im Sinziger Rathaus. Das machte sich auch bei den Beigeordnetenwahlen bemerkbar. Erstmals gibt es in der Stadt am Rhein nämlich eine grüne Bürgermeistervertreterin. Erster Beigeordneter wurde allerdings ein Christdemokrat: Hans-Werner Adams. Dritter im Beigeordnetenbunde ist jemand, der bislang in der Sinziger Kommunalpolitik ein völlig Unbekannter ist. Auf Antrag der FWG wurde Roland Janik gewählt, der nun mit der Grünen-Vertreterin Claudia Thelen ein gleichberechtigtes Vertreter-Duo bildet.
Wahlvorschläge waren im Vorfeld der konstituierenden Ratssitzung nicht bekannt geworden. Die CDU schlug nach der von Bürgermeister Andreas Geron vorgenommenen Verpflichtung der Ratsmitglieder den bisherigen Beigeordneten Hans-Werner Adams zum neuen Ersten Beigeordneten vor. Die FWG, die – wie auch die CDU – bei der Kommunalwahl neun Sitze errungen hatte, schickte ihren langjährigen Fraktionsvorsitzenden Friedhelm Münch ins Rennen.
In geheimer Wahl entfielen 16 Stimmen auf Adams, 14 auf Münch, zwei Ratsvertreter enthielten sich. „Ich hatte wenigstens den Mut, zu kandidieren“, meinte Münch nach der Sitzung. Leider stellten sich immer weniger Menschen zur Wahl und seien bereit, Verantwortung zu übernehmen, so der Löhndorfer.
Die Grünen, die bei der Kommunalwahl um zehn Punkte auf 24,1 Prozent zulegten und im Rat mit acht Sitzen vertreten sind, schlugen als weitere Beigeordnete Claudia Thelen vor. Die Sinzigerin betreibt in der Kernstadt einen Bio-Laden („Gänseblümchen“). Für die FWG war dies Veranlassung, eine Sitzungsunterbrechung herbei zu führen.