Diese Webseite verwendet Cookies
Sinzig. Einhellig begrüßt wurde jetzt im Hauptausschuss der Antrag aus den Reihen von FWG und SPD, Gelder für die Sinziger Schulen beim Land aus deren Digitalpakt zu beantragen. Das Land gewährt finanzielle Hilfen für die Errichtung und Verbesserung digitaler technischer Infrastrukturen sowie Lehr-Lern-Infrastrukturen an allgemeinbildenden Schulen. Die Zuwendungen werden als Projektförderung mit einer Anteilsfinanzierung vergeben und müssen nicht zurückgezahlt werden. Für die Stadt Sinzig würden demzufolge laut Trägerliste des Landes rund 427 000 Euro zur Verfügung stehen. Der einmalige Sockelbetrag pro Schule würde 15 000 Euro betragen. Darüber hinaus liegen pro Schüler der Grundschulen in Westum, Bad Bodendorf und Sinzig sowie der Barbarossa-Realschule plus rund 400 Euro bereit. So kann etwa in den Schulen notwendige Hardware installiert und Drahtlosnetzwerke einschließlich Schulserver eingerichtet werden. Die Stadtverwaltung wurde nun beauftragt, die Zuwendungen mit den notwendigen Unterlagen zeitnah bei der Strukturbank Rheinland-Pfalz zu beantragen. Voraussetzung dafür ist unter anderem die rechtzeitige Entwicklung eines technisch-pädagogischen Medienkonzeptes jeder einzelnen Schule. Ith
Quelle: Rhein-Zeitung Kreis Ahrweiler, 09.09.2019, Judith Schumacher