Diese Webseite verwendet Cookies
Die Corona-Pandemie erfordert auch in der Kommunalpolitik neue Wege und Formen der konstruktiven Zusammenarbeit von zu Hause aus. Anstatt physischer Treffen zu den Fraktionssitzungen machen sich die Freien Wähler Sinzig die vielfältigen Möglichkeiten der Online Kommunikation zunutze. Seien es Videomeetings, Chats oder Messenger Dienste, die sich flexibel nutzen lassen. So können anstehende Themen und Fragen auch kurzfristig besprochen und Entscheidungen getroffen werden.
So gestaltete sich auch in dieser Woche wieder die Fraktionsarbeit als konstruktiv zu aktuellen Themen wie das geplante Vorhaben der Höchstspannung-Gleichstromübertragung von Ultranet, wovon insbesondere die Bewohner von Franken und Löhndorf unmittelbar betroffen wären. Da unter anderm vom Projektträger der Nachweis bez. Unbedenklichkeit für die Gesundheit der insbesondere in unmittelbarer Nähe wohnenden Bürgerinnen und Bürger bisher nicht erbracht wurde, sind die Freien Wähler für eine Erdverkabelung. Alternativ käme noch eine Verlegung der bestehenden Freileitungstrasse in Betracht.
Ein weiteres Thema der Freien Wähler aus der Kommunalwahlen 2019 erhält aufgrund der derzeitigen Situation bez. COVID-19 einen besonderen Stellenwert. „Wie gut, dass die Freien Wähler 2019 gemeinsam mit der SPD Sinzig den Antrag Digitalpakt eingebracht haben“ so Theresa Ueberbach. Denn aufgrund von Corona bietet der digitale Ausbau und das Schaffen neuer Lernmöglichkeiten aktuell neue Möglichkeiten für unsere Schulkinder in Sinzig.