Anfragen der FWG-Fraktion zur Sitzung des Stadtrates am 29.08.2024

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
wir bitten um Informationen zu den aktuellen Sachständen folgender Punkte:
- Sanierung Bachovenstraße, wie weit sind die Planungen von dem Ingenieurbüro Karst. Wieweit sind die Abstimmungen im Kontext mit ISEK und der ADD erfolgt? Gibt es bereits konkrete Aussagen zur Finanzierung der Maßnahme? Wird dies über wiederkehrende Beiträge erfolgen?
- Situation für Radfahrer und Schulkinder aufgrund der anstehenden Baumaßnahme Modernisierung Bahnhof. Wurde im Hinblick auf die hohe Frequentierung vor Schulbeginn und Schulende die Hinweisbeschilderung/ Wegeführung am Fuße der Dreifaltigkeitsbrücke mit der Verwaltung abgestimmt? Die FWG Fraktion hält eine Nachbesserung zur Sicherheit unserer Schulkinder sowie der Radfahrer am Fuße der Dreifaltigkeitsbrücke dringend für geboten.
- Unsere Anfrage vom 17.06.2024 über die derzeitigen Arbeiten an der B9 Brücke. Seit Wochen führen massive Aufschüttungen zu einer potenziellen Gefahr erheblicher Rückstauwirkung bei einem erneuten Starkregenereignis/ Hochwasser. Liegt der Verwaltung ein Bauzeitenplan für diese Maßnahme vor?
- Sachstand Prüfung seitens LBM bez. Kölner Straßen Brücke? Während überall im Ahrtal bereits der Neubau von Brücken im Gange ist, steht für Sinzig weiterhin das Ergebnis der Prüfungen durch den LBM aus.
- Wann erfolgt der Rückbau der Tinyhaussiedlung Kölner Straße? Bewohner wurden bereits Ende letzten Jahres nach Bad Bodendorf umgesiedelt, da die wasserrechtliche Genehmigung ausgelaufen war. Am 25.01.2024 hatte der Rat, gem. der Empfehlung seitens Verwaltung, beschlossen die Tinyhäuser sukzessive zu veräußern.
In dem Zusammenhang die Bitte der FWG-Fraktion, den bereits im Frühjahr von der Siedlung Kölner Straße zur Tinyhaussiedlung in Bad Bodendorf verbrachten Sandkasten mit Sand zu befüllen, damit die Kleinkinder dort zumindest ein adäquate Spielmöglichkeit auf dem Gelände erhalten. Vielen Dank.