Diese Webseite verwendet Cookies
Die FWG Fraktion besichtigte im Rahmen ihrer Fraktionssitzung das Grundstück an der Kölner Straße, auf dem das neue Gerätehaus für die Freiwilligen Feuerwehr gebaut werden soll. Im Rahmen der Standortsuche hatte seinerzeit die FWG das jetzt gekaufte Grundstück ins Gespräch gebracht. „Hierzu galt es eine Reihe von Faktoren wie günstige Verkehrsanbindung, zentrumsnahe Lage und zur Verfügung stehende Fläche zu berücksichtigen“ so der FWG Vorsitzende Alexander Albrecht. In den anstehenden Haushaltsberatungen wird sich die FWG weiter dafür einsetzen, dass die nächsten Schritte für den dringend erforderliche Neubau zeitnah in Angriff genommen werden können.
Erfreut zeigte sich die FWG über die planmäßig verlaufenden Wasser- und Kanalbauarbeiten in der Kölner Straße. Die Erschließungsmaßnahme hatte aufgrund seiner Komplexität seit dem Frühjahr zu starken Verkehrsbeschränkungen geführt. Nach jüngsten Informationen seitens der Stadtwerke, neigt sich die Großbaustelle nun dem Ende entgegen. Mit der in den nächsten Tagen vorgesehenen Asphaltierung und im Anschluss daran noch folgenden Restarbeiten wird ein wichtiger Bauabschnitt für das aktuelle Projekt zur Erschließung des nördlichen Teils von Sinzig abgeschlossen. „Hier wurde eine wichtige Investition für die Ver- und Entsorgungssicherheit der hier wohnenden Bürgerinnen und Bürger sowie der ansässigen Gewerbebetriebe umgesetzt“ erläuterte Fraktionsvorsitzender Friedhelm Münch den anwesenden Mitgliedern. Zwei aufwendige Projekte, wovon auf Jahrzehnte die Entwicklung der Stadt profitieren wird, so der einhellige Konsens seitens der FWG Fraktion.
Pressedienst der FWG