Diese Webseite verwendet Cookies
Durch neue Techniken bei den Fahrrädern, durch teilweise enge Passagen, aber leider auch durch rücksichtsloses Fahrverhalten untereinander, kommt es täglich zu vielen Gefahrensituationen auf den Freizeitwegen in Sinzig und den Ortsteilen. Am Gelände des Schwanenteiches beispielsweise begegnen sich am Wochenende hunderte von Fußgängern, Fahrradfahrer und weiterer Verkehrsteilnehmer, berichtet FWG-Vorsitzender Alexander Albrecht. Hier passiert es häufig, dass Kinder, ältere Menschen oder andere Besucher der Freizeiteinrichtung einer enormen Gefahr ausgesetzt sind. Die FWG möchte in naher Zukunft Vorschläge und Lösungen vorlegen, um im gesamten Stadtgebiet Fahrrad- und Fußwege zu verbessern, umzuleiten oder zu trennen. „Wir hoffen hier auf eine breite Unterstützung“, betont Fraktionsvorsitzender Friedhelm Münch und fügt hinzu, dass durch die Landesgartenschau 2022 in Bad Neuenahr, der Verkehr auf diesen Wegen eher zu, als abnehmen wird.