Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von Ablehnen gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Alle akzeptieren Einstellungen Details einblenden Ablehnen

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung

Auf unserer Webseite sind externe Links mit dem Symbol gekennzeichnet.
70 Jahre Freie Wähler Bürgerliste Sinzig e. V.

Aktuelles

100% Förderung für Wieder-aufbau Thermalfreibad

Bürgermeister Andreas Geron hat Förderbescheid in Höhe von insgesamt 8,35 Millionen Euro erhalten

„Die Stadt Sinzig wird die Mittel dafür einsetzen, das Thermalbad in Bad Bodendorf wieder für alle Besucherinnen und Besucher zugänglich zu machen. Das Thermalbad hat eine große historische Bedeutung für die Bewohnerinnen und Bewohner. Seit über 85 Jahren ist es fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens und der kommunalen Gemeinschaft“, sagte Staatssekretärin Nicole Steingaß bei der Bescheidübergabe.

Das Thermalfreibad wurde durch die Flutkatastrophe 2021 fast vollständig zerstört. Einzig sanierungsfähig blieben die historischen Umkleidekabinen mit ihren bunt lackierten Holztüren. Das Hauptgebäude sowie die Becken werden vollständig neu aufgebaut.

„Das historische Thermalbad dient als Erholungs- und Freizeiteinreichung und ist bedeutsam für den Tourismus der Region. Mit der bewilligten Förderung kann nun die Planung des Wiederaufbaus voranschreiten“, so Steingaß. Das Land werde den Kommunen auch bei künftigen Maßnahmen als Partner zur Seite stehen, betonte die Staatssekretärin.