Diese Webseite verwendet Cookies
Mit einem Ständchen stimmten die Freien Wähler gleich zum Auftakt des Freitagsmarktes in Bad Bodendorf ein. Sichtlich überrascht zeigte sich der FWG Vorsitzende und Ortsvorsteher Alexander Albrecht über diesen musikalischen Geburtstagsgruß. Aufgrund der frischen Temperaturen hatte er eine große Kanne Tee mitgebracht, den sich die Marktbesucher schmecken ließen. In etlichen Gesprächen gab es dann vielfältige Anregungen zur Verbesserung der Infrastruktur oder der aktuellen Verkehrs- und Parksituation in dem größten Sinziger Ortsteil.
Auch die Klönecke wurde intensiv genutzt, um sich losgelöst von Wahlthemen, zu unterhalten. „Der Freitagsmarkt dient nicht nur der Nahversorgung für unseren Ort, sondern wird von vielen Bewohnerinnen und Bewohnern auch zum Informationsaustausch genutzt“ so Alexander Albrecht. Daher sei der Beschluss des Stadtrates im vergangenen Herbst über den Kauf des Bahnhofsgeländes eine wichtige Weichenstellung für Bad Bodendorf gewesen. Neben dem zentral gelegenen Platz, der sowohl für den Wochenmarkt wie auch für das Weinfest beste Bedingungen biete und zudem auch als Start- bzw. Endpunkt des Rotweinwanderweges dient, gelte es in naher Zukunft das Potenzial des Bahnhofsgebäudes optimal für die Dorfgemeinschaft zu erschließen.
Die Freien Wähler auf dem Freitagsmarkt in Bad Bodendorf. Foto Christoph Geron