Diese Webseite verwendet Cookies
In der Stadtratsitzung am 17.Mai 2016 stand das Thema Kinderspielplätze in Sinzig auf der Tagesordnung:
Diskussionsbedarf gab es dann auch beim Thema Kinderspielplatz im Herrentalweg. Der soll nach dem Willen der Verwaltung geschlossen werden und in ein Baugrundstück umgewandelt werden. Auch hier erläuterte die Kroeger die Lage: „Der Spielplatz ist in der Vergangenheit kaum noch genutzt worden; in der Kernstadt haben wir jetzt noch zwölf Spielplätze und 17 weitere in den Stadtteilen.
Thema war der Spielplatz im Herrentalweg und auch die Spielplätze in Koisdorf in der Siebengebirgsstraße und am Assessorenweg auch bei der folgenden Bürgerfragestunde. Für die Schließung der Spielplätze gab es einige Kritik. Den Schritt des Stadtrates, die Änderung des Bebauungsplanes vom bisherigen Verfahrensteil der Behörden-Beteiligung hin zur Bürgerbeteiligung zu bringen, machten übrigens die beiden Grünen-Stadträte nicht mit. FWG Fraktionschef Friedhelm Münch stimmte zwar in der Sitzung mit Ja, macht aber auch schon klar, dass er den zweiten Schritt nicht mitgehen werde. „Für diesen Spielplatz wurden seinerzeit Grundstücke umgelegt und der Platz wurde von den Anliegern gestellt und auch bezahlt. Eine Umwandlung in Bauland erscheint mir schlicht und ergreifend ungerecht“, brachte Münch einen vollkommen neuen Aspekt in das Vorhaben.
Quelle: BLICK aktuell 20.05.2016