zum Hauptinhalt springen zur Navigation springen zum Fußbereich springen

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von Ablehnen gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Alle akzeptieren Einstellungen Details einblenden Ablehnen

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung

Auf unserer Webseite sind externe Links mit dem Symbol gekennzeichnet.
70 Jahre Freie Wähler Bürgerliste Sinzig e. V.

Aktuelles

Wiederaufbau Ahrradweg in Sinzig angelaufen

FWG Fraktion informierte sich vor Ort über geplante Umsetzung

Viel Zeit hatte die umfangreiche Abstimmung mit dem LBM und Bund in Anspruch genommen für die Wiederherstellung des Ahrrad-Wegs im Stadtgebiet Sinzig. Jetzt haben die Arbeiten für den ersten Abschnitt zwischen B9 und dem Spessartsteg, sowie im Bereich Schwanenteich bis Freiherr vom Stein Brücke in Bad Bodendorf begonnen. Die FWG-Fraktion informierte sich vor Ort über die kurz- bis mittelfristig vorgesehene Maßnahme. „Die Wiederherstellung orientiert sich an dem Bestand vor der Flut“ so die Auskunft der für diese Maßnahme federführende Wiederaufbaugesellschaft GEWI Sinzig. In der Umsetzung bedeutet dies, dass die Abschnitte, die vor 2021 mit einer wassergebundenen Deckschicht ausgeführt waren, jetzt ebenso wieder in dieser Form wiederhergestellt werden, erläuterte Fabian Liedke, FWG Sprecher im Bauausschuss. Diese Abschnitte werden jedoch bereits auf die neue vorgeschriebene Breite für Radwege von 3 Metern gebaut. Hinzu kommt auf beiden Seiten eine 50 cm breite Bankette. Die bisher asphaltierten Wegeabschnitte werden jedoch nicht entsprechend verbreitet, da sich aufgrund des geplanten Ahrkorridors mit 60 Meter Breite noch grundsätzliche Verschiebungen des Streckenverlaufs ergeben können. Im Zuge der langfristigen Maßnahme soll dann die hochwasserangepasste Bauweise des Radweges erfolgen. Hierbei werden die Ergebnisse der Gewässerwiederherstellung eine entscheidende Rolle spielen. Dies werde vermutlich noch einige Jahre dauern, so die Einschätzung der FWG-Fraktionsmitglieder.

Arbeiten im Bereich Schwanenteich

Auch im Bereich Schwanenteich waren in den vergangen Tagen bereits die Arbeiten zum Rückbau des völlig zerstörten Abschnittes zugange. Hier werden unterhalb des Schwanenteichgeländes die Asphaltstücke komplett entfernt und das Gelände wieder eingeebnet. Denn der Fuß- und Radweg soll künftig über den Wirtschaftsweg nördlich des Mühlenbachs verlaufen. „Dies dient auch dazu, der Ahr in diesem Bereich mehr Retensionsraum zu geben“ sagt FWG Fraktionssprecher Reiner Friedsam. Mit dieser Wiederherstellungsmaßnahme ist ab Spätsommer eine Nutzung wieder gefahrlos möglich. Auch für den weiteren Abschnitt ab Minigolfplatz Richtung Ehlingen soll es bald mit der Wiederherstellung losgehen. Die FWG Fraktion hofft, dass gemäß der zeitlichen Planung der Bau des Spessartstegs in 2026 beginnt, damit der insbesondere von Schülern und Sinziger Bürgern viel genutzte Ahrradweg wieder durchgehend zur Verfügung steht. Dies wäre auch für den Radtourismus ein wichtiger Fortschritt zeigten sich die FWG Fraktionsmitglieder überzeugt.

Die FWG Sinzig informierte sich über die geplante Wiederherstellung des Ahrradweges