Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von Ablehnen gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Alle akzeptieren Einstellungen Details einblenden Ablehnen

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung

Auf unserer Webseite sind externe Links mit dem Symbol gekennzeichnet.
70 Jahre Freie Wähler Bürgerliste Sinzig e. V.

Obstbaumschnittkurs der Stadt Sinzig

Obstbaumschnittkurs der Stadt Sinzig

Damit der naturfreundliche Anbau der von der Stadt geförderten Hochstamm-Obstbäumen gut gelingt, bietet die Stadt Sinzig am Samstag, 4. November 2023 von 9 bis 17 Uhr einen ganztägigen Schnittkurs an.

Im Theorieteil am Vormittag wird ein erfahrener Obstbaumpfleger und Pomologe die notwendigen Hinweise für eine gelungene Schnittpflege geben. Im Kurs werden Tipps zur Planung und Anlage einer Obstwiese, zur Auswahl der richtigen Obstarten und -sorten, zur Pflanzung eines hochstämmigen Obstbaums sowie zum Pflanz- und Erziehungsschnitt am Jungbaum gegeben. Am Nachmittag ist dann ein vom Experten begleiteter Praxisteil in der Verlängerung der Friedrich-Spee-Straße geplant, um das Gelernte direkt anzuwenden. Während der Mittagspause wird ein Snack im Ratssaal angeboten. Gerne können die Teilnehmer ihr vorhandenes Werkzeug wie z.B. Baumschere und -säge mitbringen. Um festes Schuhwerk wird gebeten.
Anmeldung
Eine Anmeldung zum Obstbaumschnittkurs ist unter 02642/4001-0 oder info@sinzig.de möglich. Die Plätze im Kurs sind auf maximal 20 Personen begrenzt.