Diese Webseite verwendet Cookies
Bei der konstituierenden Sitzung des Kreistages stand die Wahl der drei Stellvertreter von Landrat Jürgen Pföhler auf der Tagesordnung. Die Rhein-Zeitung (RZ) über den strategischen Stellenwert „Die Beigeordnetenwahlen gelten als offensichtlichstes Zeichen dafür, welche Fraktionen in den kommenden fünf Jahren auch ganz ohne Koalitionsvertrag zusammenarbeiten wollen“. Keine Überraschung war die Wahl von CDU-Mann Horst Gies zum ersten Stellvertreter des Landrats, er hatte das Amt auch in der vergangenen fünf Jahren bekleidet. Mit einem klaren Votum wurde auch Friedhelm Münch von den Freie Wählern Sinzig zum zweiten Kreisbeigeordneten wiedergewählt. Die FWG ist mit sechs Sitzen im Kreistag vertreten. Für die Wahl hatten allerdings auch das Bündnis 90/Die Grünen mit Bettina Fellmer eine Gegenkandidatin vorgeschlagen. Mit 27 zu 18 Stimmen konnteFriedhelm Münch die Wahl klar für sich entscheiden.
Spannend wurde noch die Frage, wer das dritte Stellvertreteramt bekommt. Mit Fritz Langenhorst (SPD), Bettina Fellmer (Bündnis 90/Die Grünen) sowie Christina Steinhausen (FDP) standen gleich drei Kandidaten zur Auswahl. Obwohl die FDP im Kreistag lediglich über drei Sitze verfügt, stimmten 23 Abgeordnete für Steinhausen, jeweils zehn für Langenhorst und Fellmer. „Das alles lässt den Schluss zu: CDU, FWG und FDP mit dann 26 Sitzen (einschlich Landrat) als neue Trojka die Geschicke im Kreis bis 2024 bestimmen“, so die RZ