Diese Webseite verwendet Cookies
Die Kreis-FWG und die FWG der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler präsentieren, gemeinsam mit der Familie Boes, das von Hans Boes verfsste Buch „Die Wetterkarte der Natur“. Der 2016 verstorbene Hans Boes, vielen auch als Wetterbauer vom SWR Radio bekannt, teilt in diesem Buch dem Leser seine Liebe zur Natur, seine Lebenserfahrungen und sein Traditionsbewusstsein mit. Dazu passt auch seine Aussage: „Die Natur lässt sich nicht in ein Korsett pressen. Man muss lernen, wie die Natur reagiert. Es ist zwecklos, davon zu träumen, man könnte sie reglementieren.“
Die Kernbotschaft des Buches lautet, das es sich lohnt, die alten Bauernregeln zu beachten, die Sterne, den Tageshimmel, das Verhalten der Vögel, der Tiere, der Menschen, die Widerspenstigkeit der eigenen Haare, um so Rückschlüsse auf das Wetter zu ziehen. Auch sein bekannter Humor, den er in seiner 15-jährigen Präsenz als Wetterbauer beim SWR 1-Radio zum Besten gab, kommt nicht zu kurz. Hans Boes: „Wenn sie das Garagentor des Nachbarn lauter zuknallen hören als normal, dann weist das darauf hin, dass sich das Wetter ändert oder bei den Nachbarn der Haussegen schief hängt.“ Das alles und vieles mehr kann man in dem Buch „Die Wetterkarte der Natur“, angereichert durch viele Bauernregeln und Wettersprüche, nachlesen.
Die FWG bei der Buchvorstellung von Wetterbauer Hans Boes