Diese Webseite verwendet Cookies
1999 gründeten die FREIEN WÄHLER Gemeinschaften im Kreis Ahrweiler die FWG auf Kreisebene. Von den Gründungsmitgliedern sind auch heute noch Hans-Josef Marx (derzeitiger Fraktionsvorsitzender) aus Gönnersdorf, Friedhelm Münch (Kreisbeigeordneter) aus Löhndorf, Johannes Bell (Bürgermeister VG Brohltal) und Wolfgang Horrmann aus Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit 25 Jahren ist die FWG eine starke und verlässliche politische Kraft im Kreistag Ahrweiler. In allen acht Kommunen des Landkreises gibt es FWG`s, Freie Wähler und Freie Bürgerlisten mit fast 800 Mitgliedern. Von 3 Sitzen im Kreistag im Jahr 1999 ist die Zahl der Mandate 2019 auf 6 Mitglieder plus Beigeordneten Friedhelm Münch gewachsen. In den vergangenen 5 Jahren hat die FWG die meisten positiv beschiedenen Anträge in den Kreistag eingebracht.
Darunter auch die Erhöhung der Kreiszuschüsse zu den Baukosten der Kindergärten um 30 %, sowie die Kreisförderung für die Außenanlagen der Kindergärten. Auch das deutschlandweit überaus positiv angesehene Projekt „Aus Ahrtal wird SolAHRtal“ wurde im September 2021 von der FWG eingebracht. Mehrfach hat die FWG sich erfolgreich gegen Erhöhungen der Kreisumlage eingesetzt und damit den Kommunen, die unter dem desolaten Landesfinanzausgleich leiden, ein wenig mehr Spielraum für freie Maßnahmen und Investitionen belassen.
Aktuell stellt die FWG im Kreis Ahrweiler 21 Ortsbürgermeister und -vorsteher, 19 Beigeordnete und 216 Ratsmitglieder. Die FWG/Freie Wähler/FBL unterstützt die Bürger-/innen vor Ort und setzt sich für eine faire Kommunalpolitik ein.
Am 09.06.2024 haben Sie die Wahl: für eine Fortsetzung der guten und konstruktiven kommunalpolitischen Arbeit der FREIEN WÄHLER im Kreistag.